Heckträger Paulchen System - VW Caddy III (auch Maxi) (mit Heckklappe ohne Chromzierleiste) ab 03/2004 bis 04/2015 - Fahrradträger Montagekit (Artikel-Nr.:811535) + Trägersystem + Schienensystem
Artikelnummer: PASY-811535_3
Montageinformationen für den Paulchen Heckträger VW Caddy III Typ 2K mit Heckklappe (auch Maxi-Version) ab 03/2004-04/2015:
- Der Trägerrahmen wird in der Regel in einer Höhe montiert, in der weder das Nummernschild, noch die Rückleuchten verdeckt werden. Sollten Ihre Fahrräder die Rückleuchten dennoch verdecken, weil Sie den Träger z.B. tiefer montiert haben oder die Rückleuchten Ihres Pkw's höher sitzen, ist unbedingt eine Zusatzbeleuchtung erforderlich.
Beachten Sie hier auch die Hinweise in der Kurzbeschreibung - wir beraten Sie gerne auch telefonisch. - Bei Fahrradrahmen mit einem Durchmesser von 50mm oder Ovalrahmen empfehlen wir Ihnen den speziellen Fahrrad-Adapter. Dadurch eignet sich der Fahrradträger für Full-Suspension Räder, bei denen eine Befestigung am Sattelrohr nicht möglich ist.
- Ihr Auto verfügt über Leuchtdioden oder Check-Control? - Dann müssen Sie zusätzlich den Paulchen System Heckleuchten-Controller verwenden.
- Bitte informieren Sie bei Urlaubsfahrten ins Ausland rechtzeitig über die dort geltende StVO und beachten Sie die jeweils geltenden Ladevorschriften des Landes.
- Beim Aufladen des ersten Fahrrads auf den Heckträger, stellen Sie die Pedale so ein, dass diese nicht gegen das Fahrzeugheck stoßen können.
- Bei Leerfahrten (ohne Ladung), klappen Sie den Trägerrahmen hoch. Der zweite Fahrradhalter (First-Class und Comfort-Class) lässt sich ebenfalls anklappen.
- Bei vielen Modellen kann die Heckklappe bei montiertem Heckträger geöffnet werden. ((Ausnahmen sind z.B. Cabrios oder Fahrzeuge mit Flügeltüren)). Hierfür empfehlen wir Ihnen den Heckklappenaufsteller. Dieser stützt die Heckklappe und Sie können in Ruhe aus und einladen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Heckklappe nur im nicht beladenen Zustand (ohne Fahrräder oder anderes Gepäck) öffnen. - Überprüfen Sie die Befestigungselemente regelmäßig, vor jeder Fahrt. Durch die ständigen Vibrationen können sich diese lockern. Bitte ziehen Sie die Befestigung des Heckträgers ggf. nach.
- Bitte verwenden Sie keine Fahrradabdeckfolie während Sie die Fahrräder auf dem Träger montiert haben. Der sich darin fangende Fahrtwind kann sowohl Ihr Fahrzeug als auch Ihre Räder beschädigen.
Erstmontage des Paulchen Fahrradträgers auf den VW Caddy III Typ 2K:
- Beachten Sie bitte, dass die Erstmontage auf Grund der Passgenauigkeit sehr aufwendig ist. Veranschlagen Sie für die erste Montage ca. 1 - 2 Stunden Arbeitszeit.
Bei der Montage mit Tieflader oder Ladehilfe erhöht sich dies entsprechend auf bis zu 3-4 Stunden Wenn Ihr Paulchen Heckträger einmal montiert wurde, ist jede weitere Montage in ca. 5 bis 10 Minuten erledigt. - Da alle Befestigungsteile die mit der Karosserie in Berührung kommen, mit Lackschutzfolie oder Gummiteilen geschützt sind, ist Ihr Fahrzeug bestens gegen Beschädigungen geschützt.
- Eine ordnungsgemäße Erstmontage des Fahrradhalters am Heck des Fahrzeugs erhöht die Transportsicherheit und ermöglicht eine Sichere Fahrt in den Fahrradurlaub
Weitere Vorteile und Besonderheiten des Paulchen Systems für den VW Caddy Generation 3:
- Der Paulchen Heckträger integriert sich in Ihr Fahrzeug und wirkt nicht wie ein aufgesetzter Fremdkörper.
- Paulchen setzt auf passgenaue Maßarbeit und Perfektion bis ins kleinste Teil. Jedes Paulchen Montagekit ist individuell für Ihr Fahrzeugmodel (VW Caddy III Typ 2K) produziert und angepasst.
- Durch den modularen Aufbau können Sie selbst entscheiden mit welchem System Sie Ihr wertvolles Fahrrad transportieren wollen.
Das Paulchen System bietet Ihnen die First Class, Comfort Class und Economy Class Ausführung. - Durch das variable System können Sie mit Ihrem Auto unterschiedliche Transportprobleme lösen. (Fahrradtransport, Snow-Boards oder Ski - dafür muss es nicht immer die Dachbox sein).
- Außerdem kann der Paulchen Heckträger auch für Gepäck oder sperrige Gegenstände umgebaut werden.